FLORIAN WISCHENBART
Schauspieler / Regisseur / Autor / Sänger
Willkommen auf meiner Website.
Hier finden Sie alles Wissenswerte über meine Person, meinen Hintergrund und meine aktuellen Projekte.
Schon seit meiner Jugend ist es die Liebe zur Kunst, die mich antreibt.
Ich setzte mir das Ziel, als Schauspieler / Regisseur
Autor & Sänger, meine Talente zu entwickeln.
Für mich gab es bereits damals kein Zurück mehr.
Sehen Sie sich um, lernen Sie mich kennen.
Verschiebungen meiner kommenden Inszenierungen!
Ich freue mich sehr und bedanke mich bei allen, die unterstützend in dieser besonderen Zeit mitgeholfen haben das möglich zu machen !
Ab Februar 2022 im im Abo vom Wiener Theater Akzent
Pünktchen & Anton
von Erich Kästner
für die Bühne bearbeitet von Inken Böhack, Dagmar Leding und Götz Loepelmann
Produktion: Theater Akzent
Regie: Florian Wischenbart
——
Next To Normal
Musical
wird in die Saison 2021/22 verschoben .
BROTFABRIK WIEN
Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit
Unsere aktuellen Termine findet ihr hier sobald welche bekannt gegeben werden hier und auf unserer Homepage !
Bei einer erneuten Verschiebung aufgrund von COVID-19 Maßnahmen wird erneut verschoben! Wir hoffen jedoch zwischen März 2022 bis Juni 2022 für euch spielen zu können !
unterstützt uns, und seid hoffentlich dabei wenn sich der Vorhang dann endlich heben darf.
Informationen zur Besetzung hoffen wir euch bis spätestens Dezember 2021 mitteilen zu können.

#nexttonormal #nexttonormalwien #nexttonormalmusical #kunst #kultur#musical #support #wischenbartproduction
#pünktchenundanton #erichkästner
#kunst #kultur #musical #support #kulturvereindemaskiert #theaterakzent#theaterakzentwien
1 Std.
50 euros1 Std.
50 euros1 Std.
50 euros1 Std.
50 euros
Bevorstehende Veranstaltungen
- Mo., 12. Apr.Theater Akzent
- Mi., 14. Apr.Theater Akzent14. Apr., 10:00Theater Akzent, Theresianumgasse 18, 1040 Wien, ÖsterreichDie berühmte Romanvorlage von Erich Kästner erzählt von Luise Pogge, genannt Pünktchen, einem Mädchen aus wohlhabenden Hause und dem jungen Anton Gast, der mit seiner alleinerziehenden kranken Mutter gegen die Armut kämpft.